Geboren in Moskau als Sohn eines Arztes, studierte Dostojewski zunächst Ingenieurwesen, bevor er sich der Literatur zuwandte.
Nach seiner Verurteilung wegen angeblicher politischer Umtriebe wurde er zu Zwangsarbeit in Sibirien verbannt – ein Erlebnis, das sein späteres Werk tief prägte.
Zurück in Sankt Petersburg entwickelte er sich zu einem der prägendsten Romanautoren seiner Zeit.
Wichtige Stationen in Kürze:
- Geboren 1821 in Moskau
- Studium an der Militärtechnischen Ingenieurschule
- Erste Erfolge mit Arme Leute (1846)
- Verbannung nach Sibirien (1849–1859)
- Rückkehr und Schaffensphase mit Schuld und Sühne, Der Idiot, Die Dämonen, Die Brüder Karamasow
- Gestorben 1881 in Sankt Petersburg